Reitpädagogik -Pferde fördern Kinder
Pädagogische Arbeit mit Kindern und Pferden – ein Herzensanliegen unseres Ponyhof-Teams
Die Arbeit mit Kindern und Pferden steht bei uns im Mittelpunkt – in allen Programmen und Angeboten ist es uns wichtig, Kindern wertvolle Erfahrungen mit den Ponys zu ermöglichen. Dabei richtet sich unsere Reitpädagogik an alle Kinder und verfolgt keinen therapeutischen Anspruch.
Unsere Schwerpunkte in der pädagogischen Arbeit:
„Rund ums Pferd“
Hier sammeln die Kinder grundlegende Erfahrungen mit dem Pferd in seinem natürlichen Lebensraum. Sie lernen das Pferd als lebendiges Wesen kennen – verstehen seine Bedürfnisse und entdecken, wie artgerechte Haltung funktioniert. Dazu gehört auch das Beobachten und Deuten des Verhaltens der Pferde untereinander sowie praktische Tätigkeiten wie Füttern und Abmisten.
„Mit dem Pferd“
Im direkten Kontakt lernen die Kinder, Vertrauen zum Pferd aufzubauen und Ängste abzubauen. Sie üben den verantwortungsvollen Umgang, zum Beispiel durch Putzen, richtiges Führen, Bodenarbeit, Longieren oder Spaziergänge mit dem Pony.
„Auf dem Pferd“
Beim Reiten erleben die Kinder vielfältige Bewegungserfahrungen, die ihre motorischen Fähigkeiten fördern. Gleichgewicht, Koordination, Rhythmusgefühl, Wahrnehmung und Reaktionsvermögen werden spielerisch geschult – etwa durch Spiele vom Pferderücken, Voltigierübungen und Grundlagen der Reitlehre. Dabei steht das Erfühlen der Bewegung und die Körpererfahrung im Vordergrund.
Lernen mit Freude in der Natur
Gemeinsam mit den Ponys draußen in der Natur bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, spielerisch und mit viel Spaß auf unterschiedliche Lernschwierigkeiten einzugehen. So schaffen wir eine wertvolle Verbindung zwischen Kind, Tier und Umwelt.
